UWS-Geschaeftsbericht-24 09 - Flipbook - Seite 74
74
Bestätigungsvermerk – des Abschlussprüfers
• beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetz-
• beurteilen wir den Einklang des Lageberichts mit dem
lichen Vertretern angewandten Rechnungslegungsme-
Jahresabschluss, seine Gesetzesentsprechung und das von
thoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen
ihm vermittelte Bild von der Lage der Gesellschaft.
Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben.
• führen wir Prüfungshandlungen zu den von den gesetzlichen Vertretern dargestellten zukunftsorientierten
• ziehen wir Schlussfolgerungen über die Angemessen-
Angaben im Lagebericht durch. Auf Basis ausreichender
heit des von den gesetzlichen Vertretern angewandten
geeigneter Prüfungsnachweise vollziehen wir dabei insbe-
Rechnungslegungsgrundsatzes der Fortführung der Unter-
sondere die den zukunftsorientierten Angaben von den
nehmenstätigkeit sowie, auf der Grundlage der erlangten
gesetzlichen Vertretern zugrunde gelegten bedeutsamen
Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit
Annahmen nach und beurteilen die sachgerechte Ableitung
im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenhei-
der zukunftsorientierten Angaben aus diesen Annahmen.
ten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fähigkeit der
Ein eigenständiges Prüfungsurteil zu den zukunftsorientier-
Gesellschaft zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit
ten Angaben sowie zu den zugrunde liegenden Annahmen
aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass
geben wir nicht ab. Es besteht ein erhebliches unvermeid-
eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verp昀氀ichtet,
bares Risiko, dass künftige Ereignisse wesentlich von den
im Bestätigungsvermerk auf die dazugehörigen Angaben
zukunftsorientierten Angaben abweichen.
im Jahresabschluss und im Lagebericht aufmerksam zu
machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind,
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortli-
unser jeweiliges Prüfungsurteil zu modi昀椀zieren. Wir ziehen
chen unter anderem den geplanten Umfang und die Zeit-
unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum
planung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststel-
Datum unseres Bestätigungsvermerks erlangten Prüfungs-
lungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel in
nachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten
internen Kontrollen, die wir während unserer Prüfung fest-
können jedoch dazu führen, dass die Gesellschaft ihre Un-
stellen.
ternehmenstätigkeit nicht mehr fortführen kann.
• beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahres-
Stuttgart, 9. Mai 2025
abschlusses insgesamt einschließlich der Angaben sowie ob
der Jahresabschluss die zugrunde liegenden Geschäftsvor-
vbw
fälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresabschluss
Verband baden-württembergischer
unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmä-
Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
ßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens , Finanz und Ertragslage
gez. Schober
der Gesellschaft vermittelt.
Wirtschaftsprüfer