UWS-Geschaeftsbericht-24 09 - Flipbook - Seite 66
66
Wohnen – Neubau
Weinberg Carré
Schafgarbenweg, Eisenkrautweg, Ackerwindenweg
Gemeinsam mit der ulmer heimstätte eG realisiert die UWS entlang des Weinbergwegs
den Bau von 162 Wohnungen inklusive Tiefgarage, einer integrierten Quartiersgarage für
alle Bewohner sowie rund 950 Quadratmetern gewerblicher Nutz昀氀äche.
B
ei der Planung lag der Fokus auf hoher architektonischer und städtebaulicher Qualität, einer sinnvollen Anordnung der Gewerbe昀氀ächen entlang der
zentralen Achse des Quartiers und einer optimalen
Wohnnutzung.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Schaffung von
bezahlbarem Wohnraum: Über 40 Prozent der Wohnungen entstehen mit Fördermitteln des Landes. Das
nachhaltige Investitionskonzept umfasst barrierefreie
Wohnungen und den Energiestandard KfW-Ef昀椀zienzhaus 55. Zahlreiche Stellplätze in der Tiefgarage werden mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ausgestattet („e-mobil-ready“).
Zur digitalen Infrastruktur gehört eine 昀氀ächendeckende Glasfaserverkabelung – ein Baustein der Smart-City-
Strategie der Stadt Ulm, die im Weinberg Carré modellhaft erprobt wird, um die Bürgerinnen und Bürger
aktiv in die Digitalisierung einzubeziehen.
Für soziale Impulse im Quartier konnten mit der BruderhausDiakonie und der MUKKI GmbH zwei engagierte Partner gewonnen werden, die einen Teil der
Gewerbe昀氀ächen nutzen. Ergänzt wird das Angebot
durch den neuen Polizeiposten Eselsberg, der mit modernen Büros und höchsten Sicherheitsstandards in
das Quartier eingezogen ist.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen
Euro ist die UWS – in Zusammenarbeit mit der ulmer
heimstätte eG – ein zentraler Partner der Stadt Ulm
beim aktuell größten Wohnungsbauprojekt: dem neuen Quartier „Am Weinberg“.