UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 45
Bereich Soziales S1-15, S1-16, S1-17
S1-15 Kennzahlen für die Vereinbarkeit
von Berufs- und Privatleben
Alle Beschäftigten haben aufgrund gesetzlicher Regelungen Anspruch auf Arbeitsfreistellung
aus familiären Gründen.
Inanspruchnahme von Freistellung aus familiären Gründen [%] m
3,57
12,50
Gesamt
8,82
S1-16 Vergütungskennzahlen
Das geschlechtsspezi昀椀sche Verdienstgefälle (Gender-Pay-Gap) beträgt -4,53 % und beschreibt
die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Einkommen von weiblicher und männlicher Belegschaft, unabhängig von der beru昀氀ichen Tätigkeit. Unser Gender-Pay-Gap ist entgegen dem
nationalen Durchschnitt negativ, was bedeutet, dass Frauen im Mittel mehr verdienen als Männer. In unserem Unternehmen setzen wir auf Chancengleichheit, faire Entwicklungsmöglichkeiten und die Förderung individueller Potenziale. In der aktuellen Einkommensstruktur zeigt
sich, dass Frauen im Durchschnitt ein höheres Einkommen erzielen als Männer: der Gender-PayGap (das geschlechtsspezi昀椀sche Verdienstgefälle) beträgt -4,53 % und beschreibt die Differenz
zwischen dem durchschnittlichen Einkommen von weiblicher und männlicher Belegschaft, unabhängig von der beru昀氀ichen Tätigkeit. Dieser negative Gender-Pay-Gap ist im Wesentlichen
darauf zurückzuführen, dass viele Mitarbeiterinnen über ein hohes Ausbildungs- und Quali昀椀kationsniveau verfügen und in leitenden, technischen oder strategischen Positionen tätig sind.
Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass in unserem Unternehmen bestimmte niedriger vergütete Tätigkeiten – insbesondere im Bereich Hausmeisterdienste – überwiegend von männlichen
Beschäftigten ausgeführt werden. Diese geschlechtsspezi昀椀sche Verteilung wirkt sich ebenfalls
auf den Durchschnittswert der Einkommen aus.
Einkommensspreizung: Das Verhältnis der Gesamtvergütung der höchst bezahlten Einzelperson
zum Median der Gesamtvergütung aller Beschäftigten beträgt 3,51.
S1-17 Vorfälle, Beschwerden und schwerwiegende Auswirkungen
im Zusammenhang mit Menschenrechten
Im Berichtsjahr wurden keine Vorfälle gemeldet und es sind keine Geldbußen, Sanktionen oder
Schadenersatzzahlungen angefallen.
45