UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 37
e
u
sso
zu昀氀
rcen
üsse, einschließlich Ressource
nnu
tzu
n
g
R
Bereich Umwelt ESRS2 SBM3
Wesentliche Themen
im Bereich Kreislaufwirtschaft
Abfälle
ESRS2 SBM3
Offenlegungsp昀氀ichten
wesentliche Auswirkungen, Risiken, Chancen
Der Einsatz kreislauffähiger Materialien & Baustoffe ist mit höheren initialen Kosten verbunden.
Risiko (T)
Wir haben einen hohen Bedarf an Roh- und
E5-1 bis E5-6
E5-1 bis E5-6
Baustoffen für Neubau und Modernisierungen.
Strengere Au昀氀agen für zulässige Rohstoffe und
Produkte können zu höheren Kosten in Instand-
Risiko (T)
E5-1 bis E5-6
negative Auswirkung
E5-1 bis E5-6
negative Auswirkung
E5-1 bis E5-6
haltung und Bau führen.
Die Rohstoffherstellung für die Bauwirtschaft
ist energie- und wasserintensiv, kann am Herstellungsort zu Bodendegradation und -versiegelung führen und zur Umweltverschmutzung
beitragen.*
Bei unseren Bautätigkeiten fallen große Mengen
an Abfällen (insbesondere Bauabfälle, Verpakkungsmüll) an.
* Diese negative Auswirkung ist inhaltlich für alle zum Bereich Umwelt gehörenden Nachhaltigkeitsaspekte relevant
(Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wasser- und Meeresressourcen, Biologische Vielfalt und Ökosystems, Kreislaufwirtschaft). Eine Beein昀氀ussung globaler Lieferketten und Herstellpraxis liegt außerhalb unseres Wirkbereichs.
Als einen Hebel zur Reduktion der in diesen Bereichen anfallenden Emissionen betrachten wir jedoch ressourcensparende Maßnahmen im Rahmen unserer Neubau- und Modernisierungstätigkeiten und behandeln diese negative
Auswirkung daher in E5.
37