UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 33
Bereich Umwelt E1-6 THG
Erläuterungen zu den Emissionsberechnungen
Nach dem Berechnungsverfahren, welches gem. GEG zur THG-Bilanzierung zu verwenden
ist (Stromgutschriftmethode; Berechnung nach FW309-1:2023), beträgt der CO2 Ausstoß der
Fernwärme Ulm 0 g CO2e. Im Gegensatz dazu beträgt der CO2 Ausstoß nach dem Berechnungsverfahren gem. CO2KostAufG (昀椀nnische Methode) derzeit 118g CO2e / kWh. Legt man die
Werte gem. CO2KostAufG den o.g. Berechnungen zugrunde ergibt sich eine durchschnittliche
(klimabereinigte) Emissionsintensität von 13,96 kg CO2e/ m² W昀氀 für unseren Wohnungsbestand,
welcher deutlich weiter vom Zielwert entfernt liegt. Gemäß der Version der GdW Arbeitshilfe 85
vom April 2024 werden die Emissionswerte nach Carnot-Methode zur Bilanzierung empfohlen.
Diese liegen für unsere Fernwärmebezüge aktuell noch nicht vor, eine Berücksichtigung im nächsten Jahr der Berichterstattung ist vorgesehen.
33