UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 2
Vorwort
Als UWS und Eigentümer eines großen Wohnungsbestandes in Ulm
tragen wir Verantwortung für die Gestaltung einer nachhaltigen und
zukunftsfähigen gebauten Umwelt. Der Klimawandel bleibt eine der
größten Herausforderungen unserer Zeit, und wir setzen uns weiterhin
dafür ein, unseren Teil zur Lösung beizutragen.
Obwohl wir gemäß den Vorschlägen der im Februar präsentierten
EU-Omnibus-Verordnung auch in Zukunft voraussichtlich nicht unter den
Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive
(CSRD) fallen, haben wir uns entschlossen, den bereits eingeleiteten
Prozess zur CSRD Berichterstattung fortzuführen und für das Jahr 2024 in
Einklang mit den European Sustainability Standards (ESRS) zu berichten.
Diese Entscheidung spiegelt unser Engagement für Transparenz und
nachhaltige Unternehmensführung wider. Im Jahr 2024 haben wir
damit begonnen, schrittweise die Prozesse gemäß CSRD zu etablieren. Ein wichtiger Bestandteil dieser Vorbereitung war die Erstellung
der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, die wir nun als strategisches
Werkzeug nutzen. Diese Analyse hilft uns, unsere größten Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu identi昀椀zieren, kontinuierlich zu
überwachen und gezielt zu verbessern.
Schwerpunktmäßig konzentrieren wir uns weiterhin auf die Wärmewende und die energetische Sanierung unserer Bestandsgebäude. Unser Ziel
ist es, die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und unseren CO2-Ausstoß dementsprechend zu reduzieren. Gleichzeitig arbeiten wir an der Sicherstellung von bezahlbaren und stabilen Mieten für unsere Mieterinnen und Mieter.
Dieser Bericht gibt Ihnen einen Einblick in unsere Fortschritte und zeigt,
welche Anstrengungen wir in den Bereichen Energie, Klimaschutz und
soziale Verantwortung unternehmen.