UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 18
18
Allgemeine Informationen IRO2-ESRS
IRO2-ESRS Angabepflichten in diesem Bericht
Angabep昀氀icht
E1 – Klimawandel
E1-1 Übergangsplan für den Klimaschutz
E1-2 Konzepte und E1-3 Maßnahmen und Mittel im Zusammenhang mit den Klimastrategien
E1-4 Ziele im Zusammenhang mit den Klimastrategien
E1-5 Energieverbrauch und Energiemix
E1-6 THG-Bruttoemissionen der Kategorien Scope 1 und 2 sowie THG-Gesamtemissionen
E4 – Biologische Vielfalt und Ökosysteme
E5 – Kreislaufwirtschaft
S1 – Eigene Belegschaft
S1-1 Konzepte im Zusammenhang mit den Arbeitskräften des Unternehmens
S1-2 Verfahren zur Einbeziehung der Arbeitskräfte des Unternehmens und von
Arbeitnehmervertretern in Bezug auf Auswirkungen
S1-3 Verfahren zur Verbesserung negativer Auswirkungen und Kanäle, über die die Arbeitskräfte
des Unternehmens Bedenken äußern können
S1-4 Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf wesentliche Auswirkungen und Ansätze zum Management
wesentlicher Risiken und zur Nutzung wesentlicher Chancen im Zusammenhang mit den Arbeitskräften
des Unternehmens sowie die Wirksamkeit dieser Maßnahmen und Ansätze
S1-5 Ziele im Zusammenhang mit der Bewältigung wesentlicher negativer Auswirkungen,
der Förderung positiver Auswirkungen und dem Umgang mit wesentlichen Risiken und Chance
S1-6 und S1-7 Merkmale der Arbeitnehmer
S1-8 Tarifvertragliche Abdeckung und sozialer Dialog, S1-10 angemessene Entlohnung und S1-11
und soziale Absicherung
S1-9 Diversitätskennzahlen und S1-12 und Menschen mit Behinderung
S1-13 Kennzahlen für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
S1-14 Kennwzahlen für Gesundheitsschutz und Sicherheit
S1-15 Kennzahlen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
S1-16 Vergütungskennzahlen
S1-17 Vorfälle, Beschwerden und schwerwiegende Auswirkungen im Zusammenhang mit Menschenrechten
G1 – Unternehmensführung
G1-1 Unternehmenspolitik und Unternehmenskultur
G1-2 Management der Beziehungen zu Lieferanten
G1-3, G1-4 Verhinderung, Aufdeckung und Fälle von Korruption und Bestechung
G1-6 Zahlungspraktiken