UWS-Geschaeftsbericht-24 09 - Flipbook - Seite 14
14
B. Wirtschaftsbericht – III. Lage
1. Ertragslage
Der im Wirtschaftsplan 2024 prognostizierte Jahresüberschuss von 5.150 T€ konnte mit 7.187.934,34 €
übertroffen werden. Das Jahresergebnis ist durch den
Deckungsbeitrag aus der Hausbewirtschaftung geprägt. Die Steigerung der Erträge ergab sich durch
Erstvermietung der Neubauten, Mietanpassungen im
Wohnungsbestand und bei modernisierten Objekten,
sowie durch Mietanpassungen bzw. Prolongation von
Gewerbemietverträgen. Die Re昀椀nanzierungssituation
bei Neuaufnahme und Prolongation von kurz-, mittel- und langfristigen Darlehen hat sich gegenüber
dem Vorjahr leicht verbessert, be昀椀ndet sich aber
nach wie vor auf einem gesteigerten Niveau. Die Zinsaufwendungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um
1.169 T€ an.
In der Tochtergesellschaft UWS Service GmbH
sind die Geschäftsbereiche Wärmedienstleistung,
Multimediadienstleistung, WEG-Verwaltung, Hausmeisterdienstleistung und Parkraummanagement
der Quartiersgarage zusammengefasst. Die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften
wurde fortgeführt, die Versorgung der Mieter mit
Kabelfernsehen wurde aufgrund der geänderten
Gesetzeslage zum 30.06.2024 beendet. Das Geschäftsfeld Wärmelieferung, sowie die sozialverträgliche Versorgung unserer Mieter mit Kabelfernsehen
haben im Wesentlichen zum Gesamtergebnis der
UWS Service GmbH in Höhe von 795 T€ beigetragen. Dieses wird auf Grundlage des Ergebnisabführungsvertrages vollständig an die UWS abgeführt.
Die Ertragslage des Unternehmens ist zufriedenstellend.
2. Vermögenslage
Zum 31.12.2024 wies das Unternehmen folgende Vermögensstruktur auf:
Vermögenslage
31.12.2024
in T €
%
31.12.2023
in T €
%
Veränderung
in T €
Anlagevermögen
540.693,7
92,4
518.080,0
93,5
22.613,7
Umlaufvermögen
44.258,0
7,6
35.949,8
6,5
8.308,2
110,6
0,0
0,8
0,0
109,8
585.062,3
100,0
554.030,6
100,0
31.031,7
Rechnungsabgrenzung
Gesamtvermögen
Die Veränderung des Anlagevermögens ist auf die Neubau- und Modernisierungsinvestitionen zurückzuführen.
Die Investitionen sind im Geschäftsjahr 2024 leicht zurückgegangen. Für die Investitionen in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung wurden folgende Summen aufgewendet:
Investitionen
2024
20 23
Mio. €
Mio. €
Neubau (inkl. UV)
27,958
31,604
Modernisierung
11,379
13,005
PV-Anlagen
1,553
0,932
Instandhaltung
10,264
11,256
Bauinvestitionen insgesamt
51,154
56,797