UWS-Geschaeftsbericht-24 09 - Flipbook - Seite 12
12
B. Wirtschaftsbericht – II. Geschäftsverlauf
Wohnungswirtschaftliche Tätigkeit
Die Gesellschaft hat 2024 ihr Modernisierungsprogramm fortgeführt. Dabei wurde in die
grundlegende Verbesserung des energetischen
Standards und des Wohnwerts investiert. Um
den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, wurden Fassaden
und Dächer gedämmt sowie neue Fenster eingebaut. Die Erneuerung der Heizungsanlagen
und der Warmwasserbereitung sowie die Umstellung auf umweltfreundliche Energieträger
gehören ebenfalls dazu. So wird nicht nur ein
substantieller Beitrag zum Klimaschutz geleistet; es wird darüber der Anstieg der Betriebskosten dauerhaft begrenzt und die Mieter werden entlastet.
Zu Beginn des Geschäftsjahres 2024 waren 225
Wohnungen, zwei Kindertagesstätten und ein
Anker-Anlieger-Projekt mit zwei Baugemeinschaften im Bau. Bis Ende des Jahres wurden
in den Projekten Weinberg Carré (2.BA), Kleiststraße 6 (Dichterviertel) insgesamt 95 Wohnungen fertiggestellt und zwischenzeitlich an die
neuen Mieter übergeben. Im Objekt Dichterviertel be昀椀nden sich auch eine 4-gruppige Kindertagesstätte, welche ebenfalls fertig gestellt
werden konnte. Im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen wurde eine Wohnung im
Seelengraben 53/1 hinzugefügt. Die Neubauten entsprechen dem Standard KfW-Ef昀椀zienzhaus BEG 55 und sind barrierefrei.
Um den Anforderungen des demogra昀椀schen
Wandels Rechnung zu tragen, kommt dem Abbau von Barrieren im Bestand eine besondere
Bedeutung zu. Bei Modernisierungen werden
Barrieren möglichst abgebaut, um so den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Alle Neubauten der UWS
werden barrierearm oder barrierefrei geplant
und ausgeführt.
Ende 2024 waren 139 Wohnungen und das
Anker-Anlieger-Projekt mit zwei Baugemeinschaften im Bau. Begonnen wurde in 2024 der
Neubau der Ortsverwaltung Unterweiler mit 7
Wohnungen. Weiterhin waren Ende 2024 Projekte mit rund 418 Wohnungen drei Kindertagesstätten und einem Stadtteilzentrum in Planung, Vorbereitung oder Projektentwicklung.
Dies ist Ausdruck der kontinuierlichen Investitionsstrategie der UWS.
Foto: Gemeinschaftsprojekt
mit der ulmer heimstätte eG,
Bassena und Pawlatsche im Dichterviertel