UWS-Nachhaltigkeitsbericht-2024 10 - Flipbook - Seite 10
10
Allgemeine Informationen GOV4, GOV5
GOV4 Erklärung zur Sorgfaltspflicht
In den folgenden Abschnitten 昀椀nden sich die Informationen zu unserer Sorgfaltsp昀氀icht:
Kernelemente der
Verweis
Sorgfaltsp昀氀icht (nach ESRS1)
Nachhaltigkeitserklärung
Einbindung der Sorgfaltsp昀氀icht in Governance,
Strategie und Geschäftsmodel
Einbeziehung betroffener Interessenträger
Ermittlung und Bewertung
SBM2, IRO1
IRO1, SBM3
negativer Auswirkungen
Maßnahmen zum Umgang mit
negativen Auswirkungen
Maßnahmen bestehen oder werden derzeit erarbeitet
und sind in den themenspezi昀椀schen Standards ausgewiesen.
Nachverfolgung der Wirksamkeit
dieser Bemühungen
GOV2, SBM3
Kennzahlen und Ziele bestehen oder werden derzeit
erarbeitet und sind in den themenspezi昀椀schen Standards ausgewiesen.
GOV5 Risikomanagement und interne Kontrollen
der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Zum Berichtszeitpunkt existiert kein formalisierter Prozess zur internen Kontrolle des Nachhaltigkeitsmanagements. Die Nachhaltigkeitsagenden werden anlassbezogen in regelmäßigen Jour
昀椀xe an die Geschäftsleitung berichtet und mindestens einmal jährlich mit dem Nachhaltigkeitsbericht an den Aufsichtsrat kommuniziert. Zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der berichteten Parameter wird der Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung Schritt für Schritt dokumentiert und für die Analyse der Verbrauchs- und Emissionsdaten auf spezialisierte Software
zurückgegriffen. Somit werden Risiken bezüglich der Datenverarbeitung minimiert. Zusätzlich
erfolgt die Berichterstattung über die Plattform des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), um
Vollständigkeit zu gewährleisten. Derzeit sind keine Risiken in Bezug auf das Nachhaltigkeitsmanagement identi昀椀ziert. Entstehende Risiken werden in Hinblick auf die weiteren Berichtsjahre in
das allgemeine Risikomanagement aufgenommen und dementsprechend überwacht.